Stressprävention


Jeder Mensch erlebt Stresssituationen anders: Was für den einen eine willkommene Herausforderung ist, die ihn beflügelt und zu Höchstleistungen anregt, kann den anderen überfordern.
Stress wird negativ empfunden, wenn er häufig  auftritt und keine Möglichkeit der Entlastung besteht. Ein dauerhaftes Stressempfinden hat gesundheitliche Folgen und kann, neben geringer Lebensqualität, zu ernsthaften Erkrankungen führen.

Kurse zur Stressbewältigung vermitteln Informationen über Stressentstehung, bieten Zeit zur (Selbst-)Reflexion, und zeigen Möglichkeiten der Verhaltensänderung auf, um einen gesunden Umgang mit stressigen Situationen zu erlernen.

Der Austausch in der Gruppe zeigt verschiedene Perspektiven auf.
Die Kurse gehen über 8 Termine mit je 90 Minuten.

Gruppenangebot